Webdesign und Entwicklung: Erstellung einer modernen Website
- b2bspace
- 15. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Feb.
1. Einführung
Warum ist eine moderne Website mehr als nur Design? Im digitalen Zeitalter ist eine Website nicht nur Ihre Visitenkarte, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Marketingstrategie. Ihre Struktur und Funktionen bestimmen, wie Kunden mit Ihrem Unternehmen interagieren und ob sie langfristig bei Ihnen bleiben.
In diesem Artikel erfahren Sie:
2. Glossar der wichtigsten Begriffe
Webdesign und -entwicklung – der Prozess der Erstellung funktionaler und visuell ansprechender Websites.
Landing Page – eine einseitige Website, die für ein spezifisches Marketingziel erstellt wurde.
UX (User Experience) – die Benutzererfahrung mit der Website (wie bequem es ist, notwendige Aktionen auszuführen).
Responsive Design – ein Design, das auf allen Geräten korrekt angezeigt wird.
SSL-Zertifikat – ein Sicherheitsprotokoll, das Daten zwischen dem Browser und dem Server schützt.
Datenschutzerklärung – ein Dokument, das die Regeln für das Sammeln und Verarbeiten von Benutzerdaten beschreibt.

3. Arten von Websites und ihre Zwecke
Visitenkarten-Website – eine einseitige oder mehrseitige Website mit kurzen Informationen über das Unternehmen, Kontaktdaten und Hauptdienstleistungen.
Corporate Website – eine Website mit mehreren Seiten, die die Unternehmensstruktur, Produkte und Dienstleistungen präsentiert.
Online-Shop – eine Website mit Funktionen für Online-Shopping: ein Warenkorb, ein Zahlungssystem und eine Bestellverfolgung.
Marktplatz – eine Plattform zum Verkauf von Waren und Dienstleistungen verschiedener Verkäufer
Vorlagen-Websites und Website-Builder – Lösungen, die auf fertigen Vorlagen basieren (z. B. Wix).
Vorteile: reduzierte Entwicklungs- und Startkosten
Nachteile: kann eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens erfordern.
4. Schlüsselphasen des Webdesigns und der Webentwicklung
Analyse der Kundenbedürfnisse
Identifizierung der Zielgruppe und der Ziele der Website.
Berücksichtigung der Marketingstrategie, um mit den Unternehmenszielen in Einklang zu stehen.
Konzept- und Designentwicklung
Erstellung des Website-Prototyps und dessen Genehmigung durch den Kunden.
Design nach modernen Trends (Minimalismus, einfache Navigation).
Technische Entwicklung
Auswahl der Plattform: WordPress, Wix oder maßgeschneiderte Lösungen.
Integration von Funktionen (Analytics, Online-Zahlung, Kontaktformulare).
5. Inhaltsvorbereitung
Vor der Entwicklung einer Website ist es wichtig, Inhalte im Voraus vorzubereiten: Texte, Bilder, Videos und andere Materialien.
Empfehlungen:
Stellen Sie sicher, dass die Texte den SEO-Anfragen entsprechen.
Verwenden Sie hochwertige Bilder, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.
Wenn keine Inhalte vorhanden sind, konsultieren Sie Spezialisten, um SEO-optimierte Materialien zu erstellen.
6. BuildersVergleich: Maßgeschneiderte Entwicklung vs. Website-Builder
Parameter | Maßgeschneiderte Entwicklung | Website-Builder |
Kosten | Höher aufgrund individueller Lösungen | Geringer aufgrund der Verwendung von Vorlagen |
Flexibilität | Volle Freiheit für Änderungen und Funktionen | Beschränkt auf die Standardfunktionen des Builders |
Startgeschwindigkeit | Hängt von der Komplexität des Projekts ab | Schneller Start in wenigen Tagen |
Unterstützung | Hängt von der Agentur oder dem Entwickler ab | Der technische Support des Builders ist enthalten. |

7. Integration von Analysetools
Werkzeug | Zweck | Geschäftliche Vorteile |
Google Analytics | Verfolgung des Nutzerverhaltens auf der Website, Analyse des Traffics | Helps evaluate which pages attract users and where they come from |
Meta Pixel | Verfolgung von Nutzern für Remarketing und Interaktionsanalyse. | Hilft bei der Schaltung gezielter Anzeigen und Retargeting. |
LinkedIn Insight Tag | Verfolgung der Nutzerinteraktion mit Anzeigen und des Website-Verhaltens. | Optimiert LinkedIn-Werbekampagnen und sammelt B2B-Zielgruppendaten. |
Formulare für die Lead-Generierung | Interaktives Werkzeug zur Sammlung von Kundendaten. | Ermöglicht die Generierung von Leads und den direkten Empfang von Anfragen über die Website. |
8. Checkliste vor dem Website-Start
Parameter | Was zu überprüfen ist | Ergebnis |
Responsivität | Wird die Website auf Mobilgeräten und Tablets korrekt angezeigt? | Nutzer können Inhalte auf jedem Bildschirm bequem anzeigen. |
Ladegeschwindigkeit | Lädt die Website in 3 Sekunden oder weniger? | Weniger Nutzer verlassen die Website aufgrund langsamen Ladens. |
Sind die Analysetags (Google Analytics, Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag) installiert? | Sammlung von Daten zur Analyse der Seiten- und Kampagnenleistung | |
Formulare und CTA | Funktionieren Formulare, Schaltflächen und Kontaktformulare? | Nutzer können Anfragen ohne Fehler oder Verzögerungen absenden. |
SSL-Zertifikat | Gibt es ein SSL-Zertifikat für eine sichere Verbindung? | Erhöhtes Vertrauen der Nutzer und Datenschutz |
Datenschutzerklärung und Datensammlung | Wurde die Zustimmung des Nutzers zur Datensammlung hinzugefügt (Checkbox oder Pop-up)? | Einhaltung der Datenschutzbestimmungen |
9.Bewertung der Website-Leistung: Schlüsselmessgrößen (KPI)
CTR – klicks auf CTA-Schaltflächen.
Conversion Rate – Prozentsatz der Nutzer, die die Zielaktion abgeschlossen haben.
Time on Page – durchschnittliche Verweildauer auf einer Seite.
Bounce Rate – prozentsatz der Nutzer, die die Seite verlassen haben, ohne mit ihr zu interagieren.
10. Was kommt als Nächstes: Zukünftige Artikel
11. Fazit
Eine Website ist nicht nur die Visitenkarte eines Unternehmens, sondern ein wichtiges Werkzeug, das die Erreichung von Marketingzielen unterstützt.
Bereit, Ihre Website mit einem modernen und responsiven Design zu aktualisieren? Besuchen Sie unsere Website b2bspace.ee um unsere Webentwicklungs-Preise zu prüfen oder uns für ein individuelles Angebot zu kontaktieren!
Σχόλια